hoch

hoch
1. (comp höher, superl höchst) adj
1) высо́кий

ein hóher Berg — высо́кая гора́

ein hocher Baum — высо́кое де́рево

ein hóhes Haus — высо́кий дом

hóhe Schúhe trágen — носи́ть высо́кие боти́нки

sie wohnt in éinem hóhen Haus — она́ живёт в высо́ком до́ме

er ist ein hóher Mann — он высо́кий мужчи́на

ihr Haus ist hoch — её [их] дом высо́кий

der Schrank ist zwei Méter hoch — высота́ шка́фа два ме́тра

ein zwei Méter hóher Schrank — шкаф высото́й в два ме́тра

2) высо́кий, большо́й

der Kránke hátte hóhes Fíeber — у больно́го была́ высо́кая температу́ра [был си́льный жар]

das ist von hóher Bedéutung — э́то име́ет большо́е [первостепе́нное] значе́ние

ein Mensch von hóher Bíldung — высокообразо́ванный челове́к

von j-m / etw. hóher Méinung sein — быть высо́кого мне́ния о ком-либо / чём-либо

ich bin von díesem Kollégen hóher Méinung — я высо́кого мне́ния об э́том сослужи́вце [колле́ге]

••

das ist mir zu hoch — э́то вы́ше моего́ понима́ния

das Buch ist ihm zu hoch — до э́той кни́ги он не доро́с, э́та кни́га ему́ не по зуба́м

2. (comp höher, superl höchst) adv
высоко́

hoch stéigen, flíegen — поднима́ться, лете́ть высоко́

das Flúgzeug flog sehr hoch — самолёт лете́л о́чень высоко́

die Sónne steht hoch am Hímmel — со́лнце стои́т в зени́те

das Dorf liegt 350 Méter hoch — э́та дере́вня располо́жена на высоте́ 350 ме́тров

wir wóhnen drei Tréppen hoch — мы живём на четвёртом этаже́

sie wohnt éinen Stock höher — она́ живёт этажо́м вы́ше


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Полезное


Смотреть что такое "hoch" в других словарях:

  • Hoch — Hōch, hȫher, der hochste, adj. et adv. welches einen relativen Begriff ausdruckt, weiter von der Horizontalfläche, oder vielmehr von dem Mittelpuncte der Erde entfernet, in Vergleichung mit dem was niedrig oder tief, d.i. demselben näher ist. 1.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hoch — hoch, höher, höchst ; Adj; 1 verwendet, um die relativ große Ausdehnung / Länge eines Gegenstandes nach oben zu bezeichnen ↔ niedrig, flach: ein hoher Berg, eine hohe Mauer; Schuhe mit hohen Absätzen; Das Gras ist schon hoch, es muss gemäht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hoch — (ahd./ags. hôh) bezeichnet: meteorologisch ein Hochdruckgebiet Hoch ist der Familienname folgender Personen: Adolf Hoch (1910–1992), österreichischer Architekt Alfred Hoch (* 1971), österreichischer Politiker (ÖVP) Anton Hoch (1914−1981),… …   Deutsch Wikipedia

  • hoch — • hoch höher (vgl. d.), höchst (vgl. d.) – bei Hoch und Niedrig (veraltet für bei jedermann) I. Schreibung in Verbindung mit Verben: a) Getrenntschreibung: – hoch sein – es wird [sehr] hoch hergehen – sie kann [sehr] hoch springen, sie kann höher …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hoch- — 1 im Adj, sehr produktiv; verwendet, um Adjektive zu verstärken ≈ sehr (stark); hochaktuell <ein Thema>, hochanständig, hochbetagt <eine Frau, ein Mann>, hochelegant, hocherfreut , hochexplosiv, hochgebildet , hochgelehrt,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • HÖCH (H.) — HÖCH HANNAH (1889 1978) Peintre allemand, Hannah Höch avait commencé à étudier la peinture classique à Gotha, sous la direction d’Orlik. En 1912, elle poursuit ses études à Berlin, puis à Charlottenburg, où elle fréquente l’école des Beaux Arts.… …   Encyclopédie Universelle

  • Höch — ist ein Ortsname: Höch (Neuburg am Inn), Ortsteil der Gemeinde Neuburg am Inn, Landkreis Passau, Bayern Höch (Taufkirchen), Ortsteil der Gemeinde Taufkirchen (Vils), Landkreis Erding, Bayern Ortsteil der Gemeinde Flachau im Land Salzburg Ortsteil …   Deutsch Wikipedia

  • Hoch — ¹hoch 1. aufragend; (geh.): emporragend; (emotional): haushoch, turmhoch. 2. beachtlich, beträchtlich, drastisch, einschneidend, empfindlich, enorm, entscheidend, erheblich, fühlbar, gehörig, gewaltig, gigantisch, hart, immens, merklich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hoch — ¹hoch 1. aufragend; (geh.): emporragend; (emotional): haushoch, turmhoch. 2. beachtlich, beträchtlich, drastisch, einschneidend, empfindlich, enorm, entscheidend, erheblich, fühlbar, gehörig, gewaltig, gigantisch, hart, immens, merklich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hoch — Adj std. (8. Jh.), mhd. hōch, ahd. hōh, as. hōh Stammwort. Aus g. * hauha Adj. hoch , auch in gt. hauhs, anord. hár, ae. hēah, afr. hāch; vielleicht auch enthalten im Stammesnamen der Chauken. Vergleichbar ist vielleicht (mit abweichendem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hoch — hoch: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. hō‹ch›, ahd. hōh, got. hauhs, engl. high, schwed. hög, das seine Bedeutung aus »gewölbt (gebogen)« entwickelt hat, ist näher verwandt mit ↑ Hügel und ↑ Höcker und geht mit verwandten Wörtern in anderen idg.… …   Das Herkunftswörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»